Solanum tuberosum – Kartoffel
Solanum tuberosum 'Adretta' - Kartoffel für den Eigenbedarf 'Adretta' ist eine alte mehlig kochende Sorte Zwischenbericht, wir haben den 17.04.2016 etwa 17:00 Uhr. Gerade wieder im Garten gewesen und die…
Solanum tuberosum 'Adretta' - Kartoffel für den Eigenbedarf 'Adretta' ist eine alte mehlig kochende Sorte Zwischenbericht, wir haben den 17.04.2016 etwa 17:00 Uhr. Gerade wieder im Garten gewesen und die…
Fuchsia 'Sorte' - Fuchsie Herkunft: Die Fuchsie ist eine Züchtung verschiedenster Arten aus Mittel- und Süd-Amerika und wenigen Arten auch aus Neuseeland Wuchs: als Strauch aufrecht mit überhängenden Trieben, teils…
Weißbeerige Mistel - Viscum alba Die Mistel ist ein Halbschmarotzer, ihre Wurzeln zapft die Leitungsbahnen der Bäume an. Halbschmarotzer beziehen ihre Nährstoffe aus der Wirtspflanze und auch ihre eigene Photosynthese.…
Befruchtersorten für heimisches Obst Für die meisten Apfel- und Obstsorten werden bestimmte Befruchter benötigt, damit überhaupt Früchte entstehen können. Wer Apfelbäume pflanzt, sollte schon vorher immer die Befruchtung der Blüten…
Stauden App für Android Stauden nachschlagen - Blütezeitpunkt, Farbe, Standort,... Hier nun etwas zum schnellen Nachschlagen für alle Gärtner. In dieser App sind 1400 Stauden aufgeführt inkl. Bildern und Beschreibung.…
Zeigerpflanzen weisen auf die Beschaffenheit des Boden hin. Die Zeigerpflanzen gedeihen am besten bei bestimmten Bedingungen Stickstoffreicher Boden: Ackerhellerkraut - Thlaspi arvense | Ackersenf - Sinapis arvensis | Ampferknöterich -…
Verbotenes Gemüse - kein Verkauf der Samen ... Wie kann es sein, dass altes Gemüse bzw. Gemüsesorten verschwinden, verboten werden, oder alles via Genmanipulation verändert wird... Viele bis alle Gemüsesorten…
Ulmus minor - auch Feld Ulme genannt Herkunft: Europa, Nordafrika, Südwestasien Blüte: meist im März mit rötlichen bis bräunlichen Büscheln Frucht: Nüsschen in Büscheln, geflügelt, Farbe grün, bis 1 cm…
Gartenjahr 2016 von März bis .... Kartoffeln, Pflanzungen, Boden, Nährstoffe, Entwicklung, Ernte,.. Nun sind die ersten Schritte im Gartenjahr getan. Es ist Anfang März und einige Vorbereitungen sind schon abgeschlossen,…