Kiefer – Unterscheidungen
Pinus Leucodermis Malinki
Bosnische Zwerg-Kiefer, habe auch schon langsam wachsende Schlangenhaut-Kiefer gelesen
Wuchsform eher als ein kleiner Strauch. Maximalhöhe: 1,6m nach ca. 10 Jahren, max. Breite 70cm, zweinadlig
Sehr gut winterhart, geeignet als Solitärgehölz oder in Heidegärten
Pinus parviflora Tempelhof
Mädchenkiefer Tempelhof
Wuchform: Äste wechselständig, Wuchshöhe bis 10m, Breite bis 7m.
Empfindlich gegen Trockenheit, zuverlässig winterhart
Zapfenlänge 5-10 cm, welche bis zu 7 Jahre am Ast verweilen
Pinus nigra Nana
Österreichische kleine Schwarzkiefer
Wächst sehr langsam und wird maximal 1 bis 2m hoch und breit. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich die Äste vor dem Winter zusammen zu binden, wegen der Gefahr des Schneebruchs. kalkliebend, für ausreichend Wasser sorgen