Du betrachtest gerade Leucojum vernum – Märzenbecher

Leucojum vernum – Märzenbecher

Leucojum vernum – Märzenbecher

Der Märzenbecher steht in einigen Bundesländern auf der Roten Liste 1-3

Leucojum vernumHeimat: Aus den Pyrenäen, West- und Mitteleuropa bis Mittelitalien

Höhe: 10 – 15cm

Wuchs: horstbildend und sehr ausladend

Blüte: Februar bis April – glockenförmig

Blütenfarbe: weiß mit gelben oder grünen Tupfen an Blütenende

Frucht: fleischige, birnenförmige Kapseln

Winweis: Pflanzzeit: Oktober – November in einer Tiefe von 10 cm; sehr gute Wildstaude, Achtung: Zwiebel und Blätter giftig, Pflanze verwildert gern. Wenn erst der Märzenbecher wieder blüht ist der Sommer nicht weit. Manche verwechseln Leucojum vernum mit dem Schneeglöchen (Galanthus nivalis), aber nur beim Ersten hinsehen.
So mancher verwechselt diesen Frühblüher, da die gelben Tupfen an den Blüten nicht immer deutlich sichtbar sind.