Blausternchen oder sibirischer Blaustern – Scilla sibirica
Herkunft: Mittelrußland, Kaukasus bis Vorderasien
Blüte von März bis April, meist 3 bis 5 Blüten, blauviolett
Frucht: dreikantige Kapseln
Standort: Sonniger bis absonniger Standort mit mäßig trockenen bis frischen, durchlässigen – schwach sauren bis schwach alkalischen – mäßig nährstoffreichen Boden.
Pflanzzeit: Oktober – November in einer Tiefe von 8-10 cm
Hinweis: Blüht deutlich nach Scilla bifolia, sehr dauerhaft, strahlende Farbe, ganze Pflanze giftig
Durch Massenpflanzung des Blausternchen lassen sich wundervolle Effekte im Garten erzielen. Die Pflanze blüht sehr lange und ist sehr robust. Im Frühling ein echter Blickfang.
Umrahmt von weissen oder gelben Krokussen (Crocus vernus oder Crocus chrysanthus), lassen sich damit einzigartige Arangements entwerfen.