Berberis thunbergii ‚Atropurpurea‘ – Blutberberitze
Heimat: Züchtung; Art: China, Japan
Höhe und Breite: bis 3m
Wuchs: als Normalstrauch, Triebe überhängend, sonst straff aufrecht
Blüte: Mai dann in gelben Büscheln von 2-5 Einzelblüten die 1 cm lang sind
Frucht: eiförmig Korallenrot bis 8mm groß – essbar – getrocknet sehr lecker
Hinweis: Bienenweide und Vogelschutzgehölz, sehr schnittfest, dürreresistent und frosthart
Auf Grund der vielen schönen Dornen ist der Beschnitt nicht ganz so einfach, vor allem die Entsorgung. Dicke Handschuhe sind da von Vorteil und sollten dann getragen werden. Verletzungen der Hände durch die Berberitze heilen schlecht.
Sehr dekorativ und als Vogelnährgehölz einsetzbar.
Weitere Arten sind und Erläuterungen unter:
Beberitzen